Bevor man mit den öffentlichen Bussen in Batumi fahren kann, muss man eine aufgeladene Busfahrkarte im Scheckkartenformat haben. Wenn man vorher in Tbilisi (Tiflis) war, ist der einfachste Weg zu einer größeren Metrostation zu gehen und dort bei den Verkaufsschaltern eine zu kaufen und gleich mit ca. 20 Lari aufzuladen. Diese ist dann auch in Batumi gültig. 20 Lari reichen für 40 Fahrten in Tbilisi oder für 66 Fahrten in Batumi. Gerüchten zufolge klappt das Bezahlen im Bus auch mit einer Bank of Georgia Kreditkarte, aber ich habe dass noch nie ausprobiert. Wer Student oder Rentner ist, kann eine Karte für 0 Lari (NULL) beantragen.
Möchte man eine Busfahrkarte in Batumi kaufen und aufladen ist das auch kein Problem. Die Karte heißt hier BATUMI CARD und kann Servicezentrum „Metro Service +“ unter der Adresse Batumi Vakhtang Gorgasali №55 gekauft werden. Ich mußte meine georgische Aufenthaltsgenehmigung (Resident card) herzeigen und die Busfahrkarte gab es kostenlos. Ein Reisepass tut es auch. Aufgeladen wird direkt vor der Verwaltung am Automaten. Man hält die Karte an den Kartenleser und folgt einfach der Beschreibung. Wichtig ist, dass man die Karte während des Aufladevorgang an den Kartenleser hält. Man darf sie nicht vorher wegziehen. Der Aufladevorgang dauert ca. 3 Sekunden und wird grafisch angezeigt. (Gerüchten zufolge bekommt man die Karten auch bei den Schnellzahlungsterminals der Bank of Georgia. Dort Express Pay und Travel Card Order wählen. Ich meide die Automaten denn Express Pay hat hohe Gebühren.)
Das Zahlen im Bus ist sehr einfach. Man hält die Karte einfach an das Zahlterminal und wartet bis es piepst und die Farbe wechselt. Dabei kann man auch seinen Guthabensstand sehen.
Hier ein kurzes Video
Und hier das Ganze etwas ausführlicher:
Wer wissen will wie das Streckennetz von Batumi verläuft, sieht sich diesen Beitrag an.